Beim 2. Wertungslauf des EMB-Energie Cups konnte Selina ihre Altersklasse über die Distanz von 5 km gewinnen und Kilian mit einem 5.Platz abschließen.
Erfolgreiches Abschneiden beim 1.EMB Energie-Cup Oberhavel
Beim 1. Wertungslauf des Energie-Cups Oberhavel konnte Selina Pileur den Lauf über 4,1 km in ihrer Altersklasse gewinnen, Kilian Köthe konnte als drittplatzierter die Ziellinie überqueren.
Storchenpokal 2013
Von Maurice Ribak
19 Athleten des BSC Fortuna Glienicke machten sich am Samstag, den 31.8., auf den Weg nach Wilmersdorf zum Storchenpokal des BSV 1892. Somit konnten wir drei Teams in der 2012 vom Deutschen Leichtathletikverband eingeführten Kinderleichtathletik an den Start schicken, um in den Disziplinen Hindernisstaffel-Pendel-Staffel, Mehrfachsprung, Zonenweitwurf, Zielweitsprung Einbein-Hüpf-Staffel gemeinsam Punkte für die Teamwertung zu sammeln. Für Gesa Streckenbach hingegen ging es in der Altersklasse U 14 zu einem ganz klassischem Vierkampf mit den Disziplinen Sprint, Hochsprung, Weitsprung und Schlagballwurf. Unsere Mannschaft mit den jüngsten Teilnehmern absolvierten ihre Disziplinen am besten und belegten in der Altersklasse U8 den 1.Platz vor dem Gastgeber. Teil dieser Mannschaft waren Sarah Thewes, Jannika Fröhner, Carolina Ohle, Sophie Jacobi, Fiona Hahnenfeld und Jannis Lehmann. Das Team der Altersklasse U10 konnte mit der Besetzung Aaron Coenen, Lucas Jacobi, Paula Gehring, Merle Erhart, Dorothea Krönert und Julian Lehmann einen guten 4. Platz erreichen. Den 2.Platz erreichten für den BSC Fortuna Glienicke die Mannschaft der Altersklasse U12. In dieser Mannschaft traten Viktoria Ohle, Clara Handschug, Emma Handschug, Svenja Herm, Marie-Luise Rackwitz und Alexander Rackwitz an. Für die Teilnehmer der Kinderleichtathletik war dieser Wettkampf eine Abwechslung zum sonstigen normalen Mehrkampf. Für unsere Einzelkämpferin Gesa begann der Wettkampf mit einer sehr guten Leistung im Hochsprung. Im anschließenden Sprint kam sie in ihrem Lauf als zweite über die Ziellinie. Leider gelang beim Weitsprung nur ein einziger gültiger Versuch, so dass sie hier deutlich unter ihren Leistungen blieb. Der Wettkampf wurde mit einer befriedigenden Leistung beim Wurf beendet. Insgesamt kam sie mit diesen Ergebnissen auf den 10. Platz. Gratulation an alle Athleten!
14. Traditionslauf in Hohen Neuendorf am 16.Juni 2013-07-13
Bei schönstem Wetter machten sich am 16.06.13 wieder acht Fortunen aus dem Jugendbereich auf zum 14. Traditionslauf in Hohen Neuendorf. Ausrichter war , wie die Jahre zuvor der SSV Hohen Neuendorf.
Die Organisation war mal wieder erstklassig und wir freuen uns an dieser Stelle schon auf den nächsten Wettkampf bei den Nachbarn.
Unsere Läuferinnen und Läufer haben unsere Farben sehr gut vertreten und haben darüber hinaus beachtliche Ergebnisse in ihren jeweiligen Jahrgängen erreicht.
Für unsere Fortuna waren folgende Läufer&Läuferinnen am Start.
Emilia Kilbert 2005 / 3km 13:46min / 5.Platz
Svenja Herm 2003 / 3km 17:01min / 17.Platz
Leonie Kilbert 2002 / 3km 12:29min / 2.Platz
Paula Gehring 2004 / 1,2km 06:39min / 8.Platz
Aurel Gehring 2008/ 550m 03:16min / 12.Platz
Lucas Mundt 2007 / 550m 02:20min / 2.Platz
Johanna Herm 2008 / 550m 03:23min / 4.Platz
Jannika Fröhner 2007 / 550m 02:44min / 2.Platz
Alle haben super gekämpft und können stolz sein. Vielen Dank auch an Uli die alle Formalitäten im Vorfeld übernommen hatte und alle Läufer super unterstützt hat.
Wir hoffen das es nächstes Mal mehr Kinder sind die den Weg nach Hohen Neuendorf finden.
Hallenmehrkampf in Hennigsdorf am 23.03.13
Mit 12 Kindern konnten wir beim Hallenmehrkampf in Hennigsdorf an den Start gehen. Für viele unserer Mini-Leichtathleten war es der erste Wettkampf, dementsprechend groß war auch die Aufregung. Alle hatten viel Spaß und haben die fünf Disziplinen sehr gut bewältigt. Achtbare Platzierungen konnten wir mit nach Glienicke nehmen (Alissa 13., Zoe 12., Sarah 10., Fiona 9., Ole 7., Luisa 6., Frederik 5., Lea 5., Yannika 2. Platz (in der jeweiligen Altersklasse). Bei den Ältesten gingen Alexander, Linus und Jan-Luca an den Start. In gewohnt ruhiger Weise konnten sie ihre Leistungen abrufen und belegten am Ende die hervorragenden Platzierungen Alexander 1.Platz, Linus 4.Platz und Jan-Luca den 6.Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag, den 22.09.2012 machten sich 16 Kinder des BSC Fortuna Glienicke zum Zwergensportfest nach Hohen Neuendorf auf. Für viele war es der allererste Wettkampf in ihrer Leichtathletik-Karriere, dementsprechend hoch war die Nervosität.
Nach dem zu absolvierenden Dreikampf (Lauf/Wurf/Sprung) standen 7 Kinder in ihrer Altersklasse auf dem Siegertreppchen, Lilli Teßmer 3.Platz, Mia März, Jannika Fröhner, Kimi Schaub und Alexander Rackwitz 2.Platz und ganz nach oben aufs Treppchen schafften es Fiona Hahnenfeldt und Arthur Rackwitz mit dem 1.Platz. Auch Loreley, Aurel, Haakon, Mathilda, Zoe, Emilia, Paula, Lena und Jan-Luca konnten sich gute Platzierungen erkämpfen. Grandios haben unsere jungen Sportler bei den 4x50 m Staffeln gekämpft: der 2. Platz (trotz Jungenwertung) erliefen sich Paula Gehring, Lena Teßmer, Jan-Luca Koch und Alexander Rackwitz und den 1.Platz erreichten Zoe Schaub, Fiona Hahnenfeldt, Lilli Teßmer und Emilia Kilbert!
Allen GRATULATION zu diesen tollen Ergebnissen!
Im Anschluss an das Sportfest des BSC Fortuna am 09.06. machten sich am 10.06. einige Fortuna-Kinder auf den Weg nach Lindow zum Lauf um den Wutzsee. Die Strecke des dort ausgetragenen EMB Laufs führte rund um das schöne Gelände der Sport- und Bildungsstätte Lindow, wo in den Herbstferien unser Sportcamp stattfinden wird ... (weiterlesen)
Am Samstag, den 09.Juni 2012 begrüßte um 9.40 Uhr der Bürgermeister der Gemeinde Glienicke Herr Dr. Hans-Günther Oberlack zusammen mit dem Vorsitzenden des BSC Fortuna Glienicke Frank Ribak die jungen Sportlerinnen und Sportler, sowie die anwesenden Zuschauer und eröffnete das 1. Kinder Sportfest im Stadion Bieselheide. Kurz darauf begann der Wettkampf der Leichtathleten ... (weiterlesen)
Am Sonntag, 6. Juni 2012 machten sich wieder viele junge und junggeblieben
Läufer und Läuferinnen auf den Weg nach Kremmen. Dort war die nächste Station des EMB – Cup Oberhavel 2012 ... (weiterlesen)
Am 2.Juni 2012 wurde die EMB-CUP Serie beim Leegebrucher Straßenlauf fortgesetzt. Dazu machten sich die Athleten Emilia und Leonie Kilbert, Ferial Jaddouh und Selina Pileur vom BSC Fortuna Glienicke auf den Weg nach Leegebruch. Emilia startete als erste Athletin über die 1,2 km lange Strecke. (weiterlesen)
Der EMB-CUP, eine Laufserie in Oberhavel, startete dieses Jahr am 10.3.12 beim Hennigsdorfer Frühjahrscross. Für den BSC Fortuna Glienicke gingen sechs Athleten auf die Strecke. Als erstes startete ... (weiterlesen)
Der erste Wettkampf im Jahr 2012 führte die Leichtathleten des BSC Fortuna Glienicke am 19.02.12 zum Hallenmehrkampf nach Vehlefanz. Vormittags gingen die Jüngeren an den Start: (weiterlesen)
Der erste Silvesterlauf des BSC Fortuna Glienicke ist nunmehr Geschichte. Bei -für die Jahreszeit - besten Wetterbedingungen gingen insgesamt 33 Läufer aller Altersklassen an den Start für die 4 und 8 km Strecken durch Glienicke.
Bilder und Ergebnisse finden Sie unter dem Menüpunkt Vereinsveranstaltungen.
Die diesjährigen Brandenburger Crossmeisterschaften wurden am 05.11.11 in Ludwigsfelde ausgetragen. Es war die erste Meisterschaft, bei der die Athleten
für den BSC Fortuna Glienicke startete... (weiterlesen)
Bei schönstem Herbstwetter startete der letzte Wertungslauf des EMB-Cups Oberhavel, dem Läufer-Cup des Kreises Oberhavel, am 30.10.2011 an der Waldbegegnungsstätte Krämer. Zu diesem Lauf machten sich fünf Athleten des BSC Fortuna Glienicke auf den Weg. (weiterlesen)
Zum Zwergensportfest des SV Electronic Hohen Neuendorf fuhren am 3. Oktober 11 fünf Leichtathleten des BSC Fortuna Glienicke, um einen Dreikampf zu bestreiten. (weiterlesen)